Die Abenteuer von Pettersson und Findus

Die Abenteuer von Pettersson und Findus von Sven Nordqvist ... 4+ und Erwachsene
Aufführungstermine ...
Premiere: Freitag 14. Februar 2020 um 16.00 Uhr
Vorstellungsbeginn: immer Freitag bis Sonntag um 16.00 Uhr
Vorstellungsort: THEO. – TheaterOrt für junges Publikum,
Kulturzentrum Perchtoldsdorf, Beatrixgasse 5a, 2380 Perchtoldsdorf
Postkarte und alle Aufführungstermine Februar & März
Zum Stück ...
Der berühmte Kinderbuch-Klassiker auf der Bühne des THEO. Pettersson hat mit Findus schon wahrlich genug zu tun, denn der quirlige und gewitzte Kater hält
den alten Mann ganz schön auf Trab. Und dann ist da auch noch Prillan, das Huhn, und allerlei anderes Getier auf dem Bauernhof. Aber kann man so ympathischen Unruhestiftern böse sein, wenn sie zugleich doch auch Lebensgeister sind?
Unser witzig-amüsantes Stück für die kleinsten Besucher im Theater.
Rechte: Verlag für Kindertheater, Hamburg
Besetzung ...
Findus … Karoline Gans
Pettersson … Victor Kautsch
Prillan das Huhn, Gustavsson, Caruso der Hahn etc. … Markus Rupert
Team ...
Regie … Birgit Oswald
Bühne … Richard Prack / Malerei … Patricia Rikal
Kostüme … Natalie Pedetti
Regieassistenz … Isabella Kubicek & Iris Pollack
PR & Sponsoring … Margit Berner
Finanzen … Christine Grivas
Grafik ... Julie David
Karten ...
€ 14,- pro Person
InfoCenter
Marktplatz 10
2380 Perchtoldsdorf
info@perchtoldsdorf.at
T 01/866 83-400
Online-Tickets
www.perchtoldsdorf.at/
tickets/kiju
Abendkasse 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn
Ermäßigungen für Club-Mitglieder, NÖ Familienpass, ORF Ö1 Club, THALIA Bonuscard
Feedback
Liebe Birgit,
Find ich super, dass man Pettersson und Findus streamen kann !! Ich bin mir sicher, Ihr braucht euch „für nachher“ keine Sorgen machen. Das wird ganz schnell wieder anlaufen. (Ich weiß schon: die große Frage ist: wann wird „nachher“ sein). Falls es noch Karten gibt: ich kaufe auf jeden Fall zwei. Und für nächstes Jahr hab ich mir vorgenommen: noch mehr Kultur als bisher konsumieren. Weil: die geht mir jetzt schon sehr ab. Und überhaupt: Theater. Das direkte Dransein am Geschehen ist einfach nicht zu ersetzen. Auch wenn wir jetzt alle froh sind über die Möglichkeiten, die das Internet uns bietet.
Bussi und alles Gute für Euch alle!!!
Ulrike