Film- und Theater Workshops für Kinder
Fragen und Anmeldung per Email an: B.Oswald1@gmx.net oder telefonisch unter 0699/19414737
FILM_THEATER_OUTDOOR_WORKSHOP SOMMER 2023

Birgit Oswald veranstaltet
von MONTAG, 28. August bis SAMSTAG, 02. September 2023
(letzte Ferienwoche) einen THEATER - FILM - OUTDOOR
Workshop im THEO, Kulturzentrum Perchtoldsdorf
und im freien Gelände, Perchtoldsdorfer Heide.
Wann:
Täglich von 10 – 15.30 Uhr
Performance am Samstag, 02. September für Eltern etc. geplant
Wieviel:
260 Euro/Kind Geschwisterkinder je 200,- Euro)
Abschluss-Vide der Aufführung im Preis inbegriffen.
Für Wen:
Für alle von 6 bis 19 Jahren
(Einteilung nach Alter vor Ort)
Wer:
Lois Gretzmacher vermittelt Inhalte der Wildnispädagogik - wir werden in der Natur neue Erfahrungen mit unseren Sinnen machen und dabei Parallelen zum Film- und Theaterspiel entdecken.
Thomas Neuer, Kameramann - wir werden vor & hinter der Kamera arbeiten, in Camera-Acting und technisches Wissen rund ums Filmen eingeweiht werden und uns beim Drehen erproben können.
Birgit Oswald, Regisseurin, Theaterleiterin (www.theaterort.at) – wir werden unsere Erlebnisse in Szenen verwandeln, uns mit Texten, Atemübungen, Körper, Stimme und allen Grundlagen der Theaterarbeit beschäftigen.
Anmeldungen ... und Infos ab sofort: B.Oswald1@gmx.net (www.birgit-oswald.at)
THEATERINTENSIVTAG JULI 2020
mit Birgit Oswald
Für alle von 8-19 Jahren
SAMSTAG, 4. JULI 2020 von 10 bis 16 Uhr im THEO Perchtoldsdorf
Anmeldung unter: B.Oswald1@gmx.net
FILM-U.THEATERWORKSHOP September 2020
Herzliche Einladung zum Film- und Theaterworkshop von 02. September 2020 bis 05. September 2020.
Täglich von 10 Uhr bis 15.30 Uhr in Perchtoldsdorf, Kulturzentrum Beatrixgasse 5a, 2380 Perchtoldsdorf.
WER?
Alle Kinder u. Jugendlichen von 6-16 Jahren
WIEVIEL?
150 Euro (für Kinder/Jugendliche, die in den KiSS-Kursen angemeldet sind kostet der Workshop 100 Euro)
AUFFÜHRUNG und FILMMATERIAL des Workshops inkludiert.
WORKSHOPLEITUNG:
Birgit Oswald, Schauspiel, Regie, Theatergründung, Seminare für Kinder u. Erwachsene seit über 20 Jahren
Germaine Haller, Kamerafrau
WAS?
Alle Teilnehmerinnen lernen vor und hinter der Kamera zu agieren, bekommen eine Einführung in Technik und Anwendung der Kamera und können sich im Camera-Acting ausprobieren.
Außerdem: Improtheater, Szenen, Verkleiden, Texte, Musik, Atem-u. Entspannungsübungen
ANMELDUNG:
Ab jetzt: b.oswald1@gmx.net
0699/19414737
FILM-U.THEATERWORKSHOP Februar 2020
Liebe Theaterbegeisterte
Ich biete von DONNERSTAG, 6.2. 2020 bis SAMSTAG, 8.2.2020 einen THEATERWORKSHOP im THEO Perchtoldsdorf an.
Wie werden spielen, Improvisieren, mit Texten, Musik und Kostümen arbeiten und viel erfinden.
Kommt alle, um eure Theater(Er)Kenntnisse aufzufrischen oder zu erweitern.
Am SAMSTAG gibt´s um 14 Uhr eine kleine Performance für alle Eltern/Geschwister/Verwandte/Freunde und sonstige ZuschauerInnen!
Eintritt frei!
WER? Alle von 6-16 Jahren (Ihr werdet vor Ort altersgemäß in Gruppen aufgeteilt)
WO? Im schönen Theo, Im KUZ, Beatrixgasse 5a, 2380 Perchtoldsdorf
WIE? Anmeldung ab sofort unter: B.Oswald1@gmx.net
KOSTEN? 135 Euro / Geschwisterkind zahlt die Hälfte/
ALLE KISS-KINDER u. JUGENDLICHEN, die im Vertrag sind, zahlen nur 75 Euro.
Ich freue mich sehr auf euer Kommen!
Birgit Oswald
Leitung KiSS
FILM-U.THEATERWORKSHOP 2019
Herzliche Einladung zum Film- und Theaterworkshop von 28. August 2019 bis 31. August 2019.
Täglich von 10 Uhr bis 15.30 Uhr in Perchtoldsdorf, Kulturzentrum Beatrixgasse 5a, 2380 Perchtoldsdorf.
WER? Alle Kinder u. Jugendlichen von 6-16 Jahren
WIEVIEL? 150 Euro
(für Kinder/Jugendliche, die in den KiSS-Kursen angemeldet sind kostet der Workshop die Hälfte also 75 Euro)
AUFFÜHRUNG und DVD des Workshops inkludiert.
WORKSHOPLEITUNG:
Birgit Oswald, Schauspiel, Regie, Theatergründung, Seminare für Kinder u. Erwachsene seit 20 Jahren
Germaine Haller, Kamerafrau
WAS?
Alle Teilnehmerinnen lernen vor und hinter der Kamera zu agieren, bekommen eine Einführung in Technik und Anwendung der Kamera und können sich im Camera- Acting ausprobieren.
Außerdem: Improtheater, Szenen, Verkleiden, Texte, Musik, Atem-u. Entspannungsübungen
ANMELDUNG: Ab jetzt: b.oswald1@gmx.net
0699/19414737
SEMESTERFERIENWORKSHOP
Von 8. bis 10. Februar 2019 findet im Kulturzentrum Perchtoldsdorf ein Semesterferienworkshop statt, an dem alle Kinder u. Jugendlichen von 6-16 Jahren teilnehmen können.
Wir teilen vor Ort in Altersgruppen ein!
Wann?
Täglich von 10-15 Uhr
Wo?
Kulturzentrum Perchtoldsdorf THEO
Wieviel?
130 Euro/Kind - KiSSKinder, die bei mir im Vertrag und Kurs sind, zahlen nur 65 Euro.
Was?
Theaterarbeit/Musik/Improvisation/Clownerie/
KLEINE AUFFÜHRUNG für Eltern/Freunde am Sonntag um 14 Uhr
KEINE VORKENNTNISSE NÖTIG, EINFACH SPASS AM SPIELEN MITBRINGEN!
ANMELDUNG Bitte ab jetzt:
B.Oswald1@gmx.net
Wenn sie mich kontaktieren und Ihr Kind anmelden, sende ich Ihnen die Kontonummer.
Herzlichen Gruß und Dank-
Birgit Oswald
Film & Theater Workshop 2018
Herzliche Einladung zum Film- und Theaterworkshop von 29. August 2018 bis 1. September 2018.
Täglich von 10 Uhr bis 15.30 Uhr in Perchtoldsdorf, Kulturzentrum Beatrixgasse 5a, 2380 Perchtoldsdorf.
WER? Alle Kinder u. Jugendlichen von 6-16 Jahren
WIEVIEL? 150 Euro
AUFFÜHRUNG und DVD des Workshops inkludiert.
WORKSHOPLEITUNG:
Birgit Oswald, Schauspiel, Regie, Theatergründung, Seminare für Kinder u. Erwachsene seit 20 Jahren
Germaine Haller, Kamerafrau
WAS?
Alle Teilnehmerinnen lernen vor und hinter der Kamera zu agieren, bekommen eine Einführung in Technik und Anwendung der Kamera und können sich im Camera- Acting ausprobieren.
Außerdem: Improtheater, Szenen, Verkleiden, Texte, Musik, Atem-u. Entspannungsübungen
ANMELDUNG:
Per Email an B.Oswald1@gmx.net oder telefonisch unter 0699/19414737
Osterworkshop 2017

In der Osterferienwoche, am 10., 11. & 12. April, findet ein Theaterworkshop in Wien statt.
WO? Theaterraum Zedlitzgasse 11, 1010 Wien (ganz leicht zu erreichen mit U1, U3, U4)
WANN? Montag, 10. April bis Mittwoch, 12. April 2017, jeweils von 10-16 Uhr
Kleine Aufführung für alle Interessenten am Mittwoch, 12. April um 15 Uhr (Eintritt frei)
WAS? Grundlagen Improvisationstheater, Musik, Körper- und Atemübungen, Bewegung auf der Bühne, Erarbeitung von Szenen aus dem Stück
„Der Sängerkrieg der Heidehasen“ von James Krüss
WER? Teilnehmen können alle Kinder von 8-13 Jahren, Voraussetzungen: keine, außer Freude am Spiel.
(Bitte bequeme Kleidung mitnehmen)
WIEVIEL? 140 Euro (inkl. MwSt) Kleine Snacks (Kuchen, Obst, Getränke ) vorhanden
Bitte mitnehmen: Mittagessen für gemeinsames Picknick im Raum
LEITUNG: Birgit Oswald, Schauspielerin, Regisseurin, Leitung Schauspielakademie, Theatergründung THEO (www.theaterort.at)
ANMELDUNG: B.Oswald1@gmx.net oder 0699/19414737
Film- und Theater Workshop für 11- bis 18-Jährige
31. August - 3. September 2016 10:00-15:30 Uhr
Kulturzentrum Perchtoldsdorf (Beatrixgasse 5a)
junge Menschen von 11 bis 18 Jahren
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Preis: 150,- Euro pro Teilnehmer
Geschwister und KiSS Kinder zahlen die Hälfte.
Anmeldung unter B.Oswald1@gmx.net oder 0699/19414737
Hier alle Infos auf einen Blick.