2021/2022: Top Dogs

Top Dogs

Top Dogs

+++ von Urs Widmer in den 90ern geschrieben +++ nach wie vor hochaktuell 

Alle haben gut gearbeitet +++ Alle haben Karriere gemacht +++ Plötzlich aus +++ Gekündigt +++

Alle finden sich in einem Outplacement Center wieder +++

Sie wollen sich nicht zeigen +++ Sie schämen sich +++ Sie sind erfolgsverwöhnt +++

Wie schaffen sie es, mit der neuen Situation klarzukommen?

+++ Oder wollen alle wieder nur "back to normal"? +++

 

Es spielen:

Lisi Greilinger +++ Eva Maier +++ Thomas Neuer +++

Markus Neumann +++ Peter Unterberger +++ Meinrad Winge

 

Regie und Schauspieltraining: Birgit Oswald

www.birgit-oswald.at +++ www.theaterort.at

 

Am 23., 24. und 25. September 2021 um 20:00 Uhr

im Theater-Center-Forum, 1090 Wien, Porzellangasse 50

Karten: 15 € / ermäßigt 12 € für Studierende und Schüler*innen

Wir freuen uns auf Euer und Ihr Kommen.

Bitte kommen Sie mind. 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn

+++ Es gibt zugewiesene Sitzplätze +++

Covid Verordnungen gemäß Bundesregierung: Gültiger Test, Impfpass oder Genesungsausweis

2017/2018: BE-ZIEH-UNG
Beziehung

16.5.2017 im THEO

Vorführung der Theatergruppe 50PLUS des Theaterkurses der VHS Perchtoldsdorf.
 
Alles, was wir als Menschen tun, steht in BEZIEHUNG zu (meist) jemandem.

So haben wir ein Text- und Musikgemisch, das von Mamma Mia über Loriot, von Martin Walser bis zu Bruno Klimek und zu den kürzesten Geschichten der Welt reicht, theatral aufbereitet und in Beziehung zu UNS gesetzt. Die Theatergruppe 50PLUS des Theaterkurses der VHS Perchtoldsdorf 2017 stellt sich vor.

Flyer mit Inhalt und Ensemble zum Downloaden

Flyer zum Downloaden (52,4 KiB)
2017/2018: Tartuffe
Tartuffe

11., 12. + 14.5.2017 im Ateliertheater

Komödie in fünf Akten

Molière schrieb Tartuffe im 17. Jahrhundert. Seine Fähigkeit, Gesellschaftskritik – in diesem Fall an der „Scheinheiligkeit“ ganz allgemein – mit Humor zu versehen, lässt uns dieses Stück bis heute als gelungene, farcenhafte Komödie verstehen. Es ist ihm mit Tartuffe außerdem gelungen, ganz eigenständige Frauenfiguren, die nicht nur angepasst an Herrschaftsverhältnisse agieren, zu entwickeln.

Das Ensemble

Die Performancegruppe THEATER! wurde 2013 gegründet und besteht ausschließlich aus Amateuren. 

Geleitet wird die Gruppe von Birgit Oswald.

 

Plakat, Stückbeschreibung und Besetzung zum Downloaden

Plakat zum Downloaden (1,3 MiB)
2016/2017: Yvonne die Burgunderprinzessin
Fisch Yvonne

INHALT
Yvonne spricht nicht. Sie sagt nur ein paar Sätze. Dennoch ist sie weder renitent noch behindert. Was passiert, wenn der Prinz dieses merkwürdige Mädchen an seinen Königshof bugsiert, sie seinen Eltern vorstellt und sie - oh Schreck! – sogar HEIRATEN möchte? Entsetzen macht sich breit, Pseudo “Integrationswille“, danach Ärger, Furcht und schließlich Mordlust. Jemand, der sich ANDERS verhält und dieses Verhalten auch nicht aufgibt, ist bei uns nicht erwünscht, selbst wenn er keiner Fliege etwas zuleide tut. ANDERSSEIN macht Angst.


BESETZUNG
Margit Berner, Dinah Czezik-Müller, Christine Grivas, Julian Happenhofer, Ulli Jaksch, Sandra Luger, Markus Neumann, Chris Oswald, Carmen Rodríguez de la Rosa und Meinrad Winge
Die Mitglieder der Performancegruppe THEATER! sind ausschließlich AmateurInnen. 
Regie: Birgit Oswald


TERMINE
12. + 13. März 2016 um 19:30 Uhr
13. April 2016 um 19:30 Uhr 
OFF-Theater, Kirchengasse 41, 1070 Wien 
http://www.off-theater.at/off-home.html
2. Oktober 2016 um 19:30 Uhr
SCHWARZBERG, Schwarzenbergplatz 10, 1040 Wien
http://www.schwarzberg.wien/


KARTEN
Kartenbestellungen: yvonnedieburgunderprinzessin@gmx.at
Kartenpreis: 15,- € / freie Platzwahl

Plakat mit Vorstellungsterminen und Programmzettel zum Downloaden

2015/2016: Die Paar Probleme
Die Paar Probleme

Ein Abend über den Paar-lauf.
Liebe, Eifersucht, Triebe, Wut,
Kannibalismus, Spießertum,
Aufbegehren und Begehren.

Szenische Collage mit Texten von Loriot,
Wedekind, Bruckner, Kästner, Klimek u.v.a.

Die spielenden Mitglieder der Performance Gruppe THEATER!
sind ausschließlich AmateurInnen

 

21. + 22. März 2015 um 19:30 Uhr
KIP. Kunst im Prückel
www.kip.co.at // 01-512 54 00

Regie: Birgit Oswald

Postkarte mit Vorstellungsterminen hier zum Download

Presse Die Paar Probleme
Pressebericht
2014/2015: Full Moon
Full Moon

Shakespeare in den Kopf geschaut
Eine Collage aus Was ihr wollt, Romeo und Julia, Hamlet, Macbeth, Sommernachtstraum.


Mit: Sarah Oswald, Klaus Schaurhofer, Markus Neumann
Regie: Birgit Oswald

Kunst im Prückel/ WIEN

2012/2013: Das Fest
Das Fest

Nach dem gleichnamigen Stück
von Thomas Vinterberg

Theatergruppe Schräglage
Konzept & Regie: Birgit Oswald

 

Postkarte zum Download

2011/2012: Schuldig geboren
Schuldig geboren

Regie und Fassung von Birgit Oswald

Ein Abend wider das Vergessen mit der Theatergruppe Wildbrett

Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche des Gedenkens, initiiert von der Bezirksversammlung Hamburg-Nord.


Goldbek Haus Hamburg