ORPHEUS & EURYDIKE
- Thomas Neuer

- 19. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
MO 20. u. Di 21. Oktober um 19.30 Uhr im ODEON
Die alten Griechen hatten es ja bekanntlich nicht so mit den Happy-Enden. Ob Ödipus oder Herakles, am Schluss hatten die großen Helden nur selten viel zu lachen. Kaum eine Geschichte aber geht so zu Herzen wie jene von Orpheus und Eurydike. Seufz! Kein Wunder also, dass sich von Claudio Monteverdi bis Nick Cave so viele Musiker mit dem Stoff beschäftigt haben! In dieser großen Tradition wollen nun auch wir uns an dem großen Mythos versuchen. Und wir dürfen vorwegnehmen: Es wird schön, es wird tragisch, es wird großes Kino! Immerhin haben wir uns nicht weniger vorgenommen, als – wie Orpheus – wilde Tiere zum Lauschen und Felsen zum Weinen zu bringen. Na mal schauen!
Dazu werden wir uns – um zumindest Sie zu erweichen – ein wenig ins szenische Fach wagen. Mehr sei vorerst nicht verraten.
Musikalisch leihen uns mit Monteverdi, Gluck und Haydn jedenfalls gleich drei alte Meister ihre Melodien; und den Rahmen bildet das prächtige Odeon-Theater. Wie passend!
FOTOS : BARBARA WIRL










Kommentare